amerikanischer Wirtschaftspolitiker; Republikanische Partei; Arbeitsminister 1985-1987; Vorsitzender des Nationalkomitees der Republikanischen Partei 1977-1981; Senator von Tennessee 1971-1977
* 23. November 1930 Chattanooga/TN
† 25. März 2021 Fort Lauderdale/FL
Herkunft
William "Bill" Emerson Brock III wurde 1930 in Chattanooga (Tennessee) geboren. Er war Erbe der Brock Candy Company, einer Süßwarenfirma, die sein Großvater um die Jahrhundertwende gegründet hatte.
Ausbildung
B. studierte an der Washington and Lee University in Virginia bis 1953 Volkswirtschaft (Abschluss: Bachelor of Science) und ging im selben Jahr (während des Korea-Kriegs) als Leutnant zur Marine. Von 1954-1956 diente er bei der 7. US-Flotte im Fernen Osten.
Wirken
1956 trat B. in das Unternehmen seiner Familie ein und wurde bald Leiter der Marketingabteilung und Vizepräsident.
Von 1963-1970 vertrat B. drei Wahlperioden lang einen Wahlkreis Tennessees im amerikanischen Repräsentantenhaus. Er stimmte zumeist für die konservative Linie. Während dieser Jahre war er u. a. Mitglied des Bankenausschusses. 1970 kandidierte er gegen den langjährigen Senator Albert Gore, bekannt für seine liberale Gesinnung. B. machte das Rennen. Bei den Senatswahlen 1976 unterlag er dagegen dem Demokraten James R. Sasser.
Nach der Niederlage Präsident Gerald Fords 1976 gegen Jimmy Carter, Kandidat der Demokratischen Partei, wurde B. im Jan. 1977 zum Vorsitzenden des Nationalkomitees der ...